St. Magdalener CLASSICO 2023
- Faccino DoctorWine
- Dolomiten-Vernatsch Siegerwein
- Berebene Gambero Rosso Preis/Qualität
St. Magdalener ANNVER 2021
- Topwine Slow Wine
- L'Espresso, Luca Gardini
- Faccino DoctorWine
St. Magdalener DER PFANNENSTIEL. 2018
- Falstaff, Best of Vernatsch
- Corona, Vini buoni d'Italia
- 4 viti, AIS-Wineguide
- The Wine Hunter Gold
- Vernatsch Cup, Selektion- und Gebietssieger
Lagrein Rosé 2023
- 4 viti, AIS-Weinguide
Lagrein Riserva 2021
- L'Espresso, Luca Gardini
- The Wine Hunter Gold
Die beiden autochthonen Südtiroler Rebsorten Vernatsch und Lagrein bilden den roten Faden der Pfannenstielhofweine.
Wir möchten das Potenzial, das uns die Rebsorten und die natürlichen Bedingungen bieten, vervollkommnen – mit unserer Erfahrung, Fingerspitzengefühl und jeder Menge Herzblut.
Johannes` langjähriger Passion sei Dank darf der St. Magdalener im CLASSICO, im ANNVER und im PFANNENSTIEL. gleich dreimal zeigen, was in ihm steckt. Der CLASSICO ist frisch, fruchtig und leicht zugänglich. Der ANNVER begeistert nach zwei Jahren Reifung mit Vielschichtigkeit und feiner Würze. DER PFANNENSTIEL. bringt den St. Magdalener im wahrsten Sinne des Wortes auf den Punkt. Nach fünf Jahren Reife besticht er mit eleganter Fülle, die kraftvoll und lange nachhallt. Im St. Magdalener gehen Frische und Reife neue Verbindungen ein, deren Raffinesse und der Facettenreichtum uns immer wieder aufs Neue inspirieren und motivieren.

Unser Lagrein entfaltet sich und sein Terroir in charaktervollen, ausdrucksstarken Weinen. Der LAGREIN ROSÉ besticht mit lebhafter, frisch-fruchtiger Saftigkeit, der LAGREIN VOM BODEN zeichnet sich durch eine feine Eleganz aus, akzentuiert durch die körperreiche Struktur. Unser LAGREIN RISERVA ist eine kraftvolle Rotweinpersönlichkeit, kraftvoll, geschmeidig und elegant. Unsere sechs Weine haben trotz ihrer Unterschiedlichkeit eines gemeinsam: den puren Ausdruck des Südtiroler Lebensgefühls. Tradition und Zeitgeist, Ruhe und Beschwingtheit, Bodenständigkeit und Raffinesse gehen eine unnachahmliche Symbiose ein.
Gemeinsam arbeiten wir weiterhin daran, große Weine zu schaffen, die die Menschen begeistern.
Veronika ist nach ihrem Studium der Önologie und bereichernden Stationen in Weinbetrieben im In- und Ausland auf den Pfannenstielhof zurückgekehrt. Ihre Hingabe und ihr ausgezeichnetes Fachwissen bereichern nicht nur unsere Arbeit, sondern sorgen dafür, dass der Pfannenstielhof in der nunmehr achten Generation fest auf beiden Beinen steht.