Die hier aktuell vorgestellten Lagrein- und St.-Magdalener-Trilogien sind in ihren Abstufungen mit größter Liebe zur Perfektion wie eine klassische Oper komponiert. Schon der klassische 2022er St. Magdalener beschert so viel Trinkvergnügen, dass man es kaum fassen kann, wie dieser „einfache“ Wein auch neben teuren Pretiosen steht. Der 2020er ANNVER betört mit dunkler, tiefgründiger Frucht und ist ein idealer Essensbegleiter, wobei die 2017er „Late Release“ ein markantes Ausrufezeichen hinter das Entwicklungspotenzial dieses Südtiroler Klassikers setzt.
St. Magdalener DER PFANNENSTIEL. 2019


Weinbeschreibung:
Beginnt mit schöner Floralität, dahinter rote Johannisbeeren, Mandel und Rosenwasser. Würzig und duftig am Gaumen bei guter Länge.
Foodpairing:
Hirschgulasch mit Semmelknödel
St. Magdalener ANNVER 2022


Weinbeschreibung:
Duftet nach frisch gerösteten Kastanien und Erdbeeren, getrockneten Aprikosen und Karamell. Cremige Textur, viel Extrakt mit feiner Süße.
Foodpairing:
Mousse von der geräucherten Forelle mit Wildkräutern
St. Magdalener CLASSICO 2023


Weinbeschreibung:
Warm und wohlig duftend wie eine Sommerwiese. Mit Luft zeigen sich Aprikosen und Erdbeeren. Komplex und kraftvoll am Gaumen mit fein pfeffrigen Noten im Finale. Der hervorragende Allrounder!
Foodpairing:
Sarde in saor
Lagrein VOM BODEN 2023


Weinbeschreibung:
Weichsel, Piment, Balsamico-Zwetschgen. Intensiv würzig mit fast süßlich wirkendem Extrakt, sehr griffig und substantiell.
Foodpairing:
Speck mit Schüttelbrot
Lagrein RISERVA 2021


Weinbeschreibung:
Beginnt intensiv dunkelbeerig, öffnet sich dann in Noten von Zedernholz, Graphit, Pfeifentabak und Wacholder. Prägnant und durchdringend am Gaumen, anregend und vital.
Foodpairing:
Kurz gebratene Rehmedaillons mit Sauerkirschen und Selleriepüree