Unsere Denkart lässt sich in wenigen Worten auf den Punkt bringen. Wir machen Rotwein! Weil der optimal zu unseren Böden und zu unserem Klima passt. Weil weniger mehr ist, konzentrieren wir uns auf die zwei Südtiroler Rebsorten Vernatsch und Lagrein. Als autochthone Rebsorten fühlen sie sich dort am wohlsten, wo wir selbst zuhause sind. So entstehen sechs Weine, auf die wir stolz sind und die unser Terroir auf nahezu ideale Weise verkörpern. Jeder Wein besitzt seine eigene Persönlichkeit, doch alle gründen sich auf Hingabe, Leidenschaft und den Willen, uns immer wieder zu verbessern.
„Spannend, einen Wein zu machen und vorauszudenken: wie wird er in fünf Jahren sein?“
„Wir wollen nicht von allem ein bisschen machen. Wir wollen das, was wir machen, richtig gut machen.“
Vernatsch und Lagrein finden bei uns ausgezeichnete klimatische Bedingungen vor. Zu warmen Sonnentagen in der Bozner Talebene gesellen sich kühle Nächte. Das sorgt für frisch-fruchtige Aromen und die Eleganz, die wir an unseren Weinen so lieben. Ein stetiger leichter Wind sorgt dafür, dass unsere Trauben sich bester Gesundheit erfreuen. Wir möchten das Potenzial, das uns die Rebsorten und die natürlichen Bedingungen bieten, vervollkommnen. Dafür nutzen wir unsere Erfahrung, unser Fingerspitzengefühl und jede Menge Herzblut.
Das Klima ist das Eine, der Boden das Andere. Der Pfannenstielhof besitzt das beneidenswerte Glück, Reben auf zwei komplett unterschiedlichen Bodentypen anbauen zu können. Das Hofgebäude markiert die Trennung zwischen den Moränenschuttböden nach Norden und den Schwemmlandböden nach Süden. Auf dem Moränenschutt in Richtung Ritten entsteht der St. Magdalener, der elegante Rote mit alpinem Touch. Das Schwemmland in Richtung Eisack bietet der kraftvollen Rotweinpersönlichkeit Lagrein beste Bedingungen.
Im Keller vollenden wir, was sich draußen im Weinberg entwickeln durfte. So zieht sich ein buchstäblich roter Faden durch unsere Weine, so manchem Jahrgangsunterschied zum Trotz. Dass ein Wein vom Pfannenstielhof kommt, dürfen Sie schmecken und genießen.
„Dem Wind verdanken wir gesunde und vollreife Trauben.“
„Unser Weinbaugebiet ist ein ganz besonderes und wie geschaffen für Vernatsch- und Lagreinreben.“