St. Magdalener CLASSICO 2023
- Faccino DoctorWine
- Dolomiten-Vernatsch Siegerwein
- Berebene Gambero Rosso Preis/Qualität
St. Magdalener ANNVER 2021
- Topwine Slow Wine
- L'Espresso, Luca Gardini
- Faccino DoctorWine
St. Magdalener DER PFANNENSTIEL. 2018
- Falstaff, Best of Vernatsch
- Corona, Vini buoni d'Italia
- 4 viti, AIS-Wineguide
- The Wine Hunter Gold
- Vernatsch Cup, Selektion- und Gebietssieger
Lagrein Rosé 2023
- 4 viti, AIS-Weinguide
Lagrein Riserva 2021
- L'Espresso, Luca Gardini
- The Wine Hunter Gold
Veronika und Johannes haben sich voll und ganz den beiden autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein verschrieben. Autochthon bedeutet bodenständig und dass eine Rebsorte ursprünglich aus dem Gebiet stammt, in dem sie angebaut wird. Dort darf sie in Zusammenarbeit mit Klima und Böden zeigen, was in ihr steckt.
Der Vernatsch wird oft als Allrounder unter den Weinen bezeichnet. Fruchtig-frisch macht er einfach Spaß und passt nahezu immer. Die Südtiroler Vernatsch-Weine sind immer individuell und drücken das Gebiet aus, aus dem sie stammen.
Der St. Magdalener ist der kräftigste und fruchtigste von allen – und der eleganteste! Auf den Moränenschuttböden in Richtung Ritten findet er beste Bedingungen vor. Unsere Vernatsch-Reben wachsen auf Pergeln als Gemischter Satz, umrahmt von Lagrein-Reben, die ungefähr fünf Prozent in unserem St. Magdalener ausmachen. Gemeinsam gelesen und vergoren, entwickelt unser St. Magdalener seine unvergleichliche Eleganz und Frische. Kenner schätzen seine weichen Gerbstoffe und die angenehm milde Säure.
Da wir aus dem St. Magdalener das Beste herausholen möchten, produzieren wir drei unterschiedliche Weine:
"Der St. Magdalener ist kompliziert im Anbau und kompliziert im Keller, aber unkompliziert im Glas! Wir genießen ihn am liebsten leicht gekühlt."
Margareth
Der Lagrein ist Südtirols älteste Rebsorte. Seine Wurzeln vermutet man bei uns, in der Landeshauptstadt Bozen. Der Lagrein liebt tiefgründige, warme Schwemmlandböden, die wir den sandigen und schotterhaltigen Ablagerungen des Eisacks verdanken. Kein Wunder, dass er sich auf dem Pfannenstielhof wie zuhause fühlt!
Lagrein ist ein dunkler, strukturierter und charaktervoller Rotwein. Als fruchtiger Roséwein gekeltert macht er ebenfalls eine ausgezeichnete Figur. Eine Rebsorte kann vieles, wenn sie die ihr gebührende Sorgfalt und Wertschätzung erfährt.
Deshalb produzieren wir drei ganz unterschiedliche Lagrein-Weine:
"Unsere drei aus Lagreintrauben gekelterten Weine sind eine Hommage an die Ursüdtiroler Rebsorte."
Johannes